Kategorie: Panorama – Architektur – Kugel
Das »sphärische« Panorama
wird wie das zylindrische Panorama angefertigt.
Mit dem (wesentlichen aufwändigeren) Unterschied, dass in jedem Fall und je nach Objektivbrennweite mehrere horizontale Bildreihen, manchmal ein „Deckenbild“ (Zenit) und meistens mindestens ein separates Bodenbild (Nadir, um den Standort des Stativs aus dem Bild zu entfernen) angefertigt werden müssen, um den vollen vertikalen Bildwinkel von 180° abzudecken.
Panoramen von 360 x 180 ° lassen sich nicht nur als (zumeist virtuelle) Kugeln darstellen, sondern auch als (z B. in Papierform erstellte physikalisch existente) Würfel.