Hochofenwerk Duisburg-Nord (LaPaDu)51.480857, 6.781096Hochofenwerk Duisburg-Nord (LaPaDu)
Im Jahr 1987 stillgelegte Hochofenanlage des Industriegiganten THYSSEN STEEL - heute vor sich hin rostendes und zwischendurch mal von freiwilligen Ehrenamtlichen aus der ehemaligen Belegschaft (wohl auch aus Eigeninteresse) gepflegtes Relikt der sogen. Industriekultur - Das Monument sollte angeblich abgerissen werden, doch hiesige Tauchsportler haben vorher den Gasometer für sich entdeckt, Wasser da rein gefüllt und die Meisterbude als Vereinsheim fit gemacht. Danach hatten sich andere Industriedenkmalschützer eingeklinkt, Architekten wurden beauftragt und heute ist das Areal mit Krönchen und Lorbeerkränzchen und Medallien ausgezeichnet worden. Zu Recht. Denn hier wurde wirklich mal darauf geachtet, dass der Besucher in einem High-Tech-Freilicht-Museum (kostenlos!) wandelt und die Umgebung zugleich auch noch als Erholungsgebiet toppen kann.
siehe auch: Duisburg (LaPaDu)
2018-04-09 – Hochofenwerk Duisburg – Landschaftspark auf dem Gelände des ehem. Hochofenwerks Duisburg-Nord – an der „Hochofenstraße“ vor den Möllerbunkern mit Blick auf die unteren Ebenen der Hochöfen 2 und 5
2018-04-09 – Hochofenwerk Duisburg – Landschaftspark auf dem Gelände des ehem. Hochofenwerks Duisburg-Nord – in den Möllerbunkern
2018-04-09 – Hochofenwerk Duisburg – Landschaftspark auf dem Gelände des ehem. Hochofenwerks Duisburg-Nord – auf dem Gleissteig über dem Bunkervorplatz mit Blick auf die Hochöfen 2 und 5
2018-04-09 – Hochofenwerk Duisburg – Landschaftspark auf dem Gelände des ehem. Hochofenwerks Duisburg-Nord – Hochofen 5 – Ebene 1 – Heissluftringgebläse
2018-04-09 – Hochofenwerk Duisburg – Landschaftspark auf dem Gelände des ehem. Hochofenwerks Duisburg-Nord – Hochofe 5 – Ebene 1 – Heissluftringgebläse und Entstaubungsanlage
2018-04-09 – Hochofenwerk Duisburg – Landschaftspark auf dem Gelände des ehem. Hochofenwerks Duisburg-Nord – Hochofen 5 – Beschickung auf der oberste Ebene in ca. 60 Metern Höhe über Grund