°pano.graphish°

Panorama Projektionsarten

Der Blickwinkel und der Charakter des fertigen Panoramas werden ganz maßgeblich davon beeinflusst, wie die Aufnahme projiziert, also in ein zweidimensionales Bild übertragen wird. Die entscheidende Größe zur Unterscheidung der verschiedenen Projektionsarten ist der Bildwinkel – auch FOV oder „field of view“ genannt. Er beschreibt den Ausschnitt des Raumes vor dem Objektiv, der auf den Bildaufnahmesensor projiziert wird.

Bildwinkel (exemplarisch):
● Menschliches Auge (mit Bewegung des Augapfels): 140° x 110°
● Weitwinkel-Objektiv: 60° x 40°
● Kugeloberfläche Rundumblick: 360° x 180°