Schlagwort: Architektur
Die drei Grundtypen von Panoramen lassen sich nicht immer strikt voneinander abgrenzen.
So können planare Panoramen bei einem größeren Blickwinkel durchaus Teile von Kugeloberflächen sein, was eine andere Bildgeometrie zur Folge hat, die oft angenehmer wirkt.
Auch planare Panoramen in Form eines Teilzylinders sind möglich.
Ebenso wirken zylindrische Panoramen oft optisch glaubhafter, wenn man statt eines Zylinders einen Kugelabschnitt benutzt.
Der „Look“ eines Panoramas entsteht nicht nur sofort bei seiner Aufnahme. Gerade in der auwändigen Nachbearbeitung werden diffizile und signifikante Techniken eingesetzt, um die angefertigten Fotografien auch zu einem ansehnlichen Panorama werden zu lassen.